Site Loader
Skip to content
MENUMENU
  • Unsere Schule
    • Das schulische Angebot
    • Wir über uns
    • Unser Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Schulleben
    • Schulpartnerschaften
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit & Jugendberufshilfe
    • Stellenangebote
  • Unsere Ausbildungsberufe
    • Körperpflege
      • Friseur
    • Druck- und Medientechnik
      • Mediengestalter Digital und Print
    • Gerbereitechnik
      • Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
    • Nahrung
      • Bäcker
      • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
      • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)
      • Konditor
    • Farbtechnik
      • Fahrzeuglackierer
      • Maler und Lackierer
    • Bautechnik
      • Bauzeichner
      • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
      • Maurer
      • Stahlbetonbauer
      • Straßenbauer
      • Stuckateur
      • Zimmerer
  • Unsere Schularten
    • Berufsvorbereitung
      • Berufseinstiegsjahr (BEJ)
      • Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE)
      • Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KOBV)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf – Kooperation mit Förderschulen (VABKF)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf – Regelform (VABR)
    • Berufliche Bildung
      • Berufsschule
      • Einjährige Berufsfachschule Bautechnik
      • Einjährige Berufsfachschule Bauzeichner
      • Einjährige Berufsfachschule Druck- und Medientechnik
      • Fachschule für Bautechnik (Staatlich geprüfter Techniker)
      • Management im Handwerk
    • Meister werden
      • Meisterschule Maler und Lackierer / Fahrzeuglackierer
      • Meisterschule Zimmerer
    • Hochschulreife
      • Technisches Gymnasium (Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik)
      • Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Schultermine
    • Intranet (Intrexx)
    • E-Mail (Lehrer)
    • WebUntis
    • Moodle
    • SchulCloud
Charlottenstr. 19, 72764 Reutlingen
07121 485-211
  • Moodle
  • LehrerCloud
  • SchülerCloud
  • SchulCloud (alt)
  • Intrexx
  • WebMail
  • WebUntis
Logo KSS RT
MENUMENU
  • Unsere Schule
    • Das schulische Angebot
    • Wir über uns
    • Unser Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Schulleben
    • Schulpartnerschaften
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit & Jugendberufshilfe
    • Stellenangebote
  • Unsere Ausbildungsberufe
    • Körperpflege
      • Friseur
    • Druck- und Medientechnik
      • Mediengestalter Digital und Print
    • Gerbereitechnik
      • Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
    • Nahrung
      • Bäcker
      • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
      • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)
      • Konditor
    • Farbtechnik
      • Fahrzeuglackierer
      • Maler und Lackierer
    • Bautechnik
      • Bauzeichner
      • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
      • Maurer
      • Stahlbetonbauer
      • Straßenbauer
      • Stuckateur
      • Zimmerer
  • Unsere Schularten
    • Berufsvorbereitung
      • Berufseinstiegsjahr (BEJ)
      • Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE)
      • Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KOBV)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf – Kooperation mit Förderschulen (VABKF)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf – Regelform (VABR)
    • Berufliche Bildung
      • Berufsschule
      • Einjährige Berufsfachschule Bautechnik
      • Einjährige Berufsfachschule Bauzeichner
      • Einjährige Berufsfachschule Druck- und Medientechnik
      • Fachschule für Bautechnik (Staatlich geprüfter Techniker)
      • Management im Handwerk
    • Meister werden
      • Meisterschule Maler und Lackierer / Fahrzeuglackierer
      • Meisterschule Zimmerer
    • Hochschulreife
      • Technisches Gymnasium (Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik)
      • Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Schultermine
    • Intranet (Intrexx)
    • E-Mail (Lehrer)
    • WebUntis
    • Moodle
    • SchulCloud
  • Home
  • 2021
  • Januar
  • 15

Tag: 15. Januar 2021

Schulleben

Beschulung ab Januar 2021

Nach Beschluss der Landesregierung findet ab dem 11. Januar ausschließlich Fernunterricht statt. Dieses Vorgehen gilt…

by: kssadmin    |    Jan 15, 2021

Deine Möglichkeiten

NahrungFachschuleBerufsvorbereitender BildungsgangFachhochschulreifeVollzeitschuleZusatzqualifikationBerufliches GymnasiumBerufsausbildungBerufskollegAllgemeine HochschulreifeKörperpflegeVorqualifizierungFarbtechnikMeisterBerufsschuleZusatzqualifizierungBautechnikDruck- und MedientechnikGerberBerufsfachschule

Kontakt / Sekretariat

Kerschensteinerschule Reutlingen
Gewerbliche Schule II

Charlottenstraße 19
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 485-211
Telefax: 07121 485-290

E-Mail:

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo – Fr: 7:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do: 13:00 – 16:00 Uhr

Schulsozialarbeit


BEJ 1 | VAB-R 1 | VAB-O 1 | VAB-KF | Berufsschulklassen
E-Mail:
Montag bis Freitag ganztätig im Haus (außer Dienstagnachmittag)


BEJ 2 | VAB-R 2 | VAB-O 2
E-Mail:
Donnerstag und Freitag (ab 7:30 Uhr, Termin nach Vereinbarung)
(Montag bis Mittwoch vertreten durch Herrn Baydur)

Büro: Raum 103
Telefon: 07121 485-214

Anstehende Termine

  • Do
    18
    Mrz
    2021

    Schulkonferenz

  • Di
    04
    Mai
    2021

    Schriftliche Abiturprüfung: Deutsch

  • Mi
    05
    Mai
    2021

    Schriftliche Abiturprüfung: Physik, Chemie, Geschichte, Religion ...

  • Fr
    07
    Mai
    2021

    Schriftliche Abiturprüfung: Gestaltungs- und Medientechnik

  • Mo
    10
    Mai
    2021

    Schriftliche Abiturprüfung: Englisch

Kerschensteinerschule Reutlingen – Gewerbliche Schule II
  • Login
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hinweis zur Beschulung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Betriebe, liebe Eltern und liebe Kollegen,

nach Vorgabe des Kultusministeriums werden die Abschlussklassen ab 22. Februar wieder teilweise in Wechselunterricht beschult. Alle Informationen und das weitere konkrete Vorgehen unserer Schule wurde über die Klassenlehrer kommuniziert. Für alle weiteren Klassen findet zunächst weiterhin Fernunterricht statt. Sportunterricht findet auch weiterhin nicht statt, außer für Schüler, die darin eine Prüfung absolvieren müssen, unter besonderen Hygienemaßnahmen.

Weitere wichtige Informationen und Dokumente zum Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen finden Sie hier…